Info über DVG News

DVG MV Teampartner-Hund-Hoya e.V. ist keine gewerbliche Hundeschule. Vielmehr sind wir ein gemeinnütziger Hundeausbildungsverein in dem jeder Hundehalter seinen Hund trainieren kann.


DVG News

Umstellung Terminschutz (So, 01 Apr 2035)
Ab dem 20.03.2025 können keine Terminschutzanträge mehr über das DVG-Intranet gestellt werden. Im Zuge der Umstellung auf das neue Vereinsportal erfolgt in der Zeit zwischen dem 20.03.2025 und 01.04.2025 der Datenimport in das neue System. Das heißt, dass in der Zwischenzeit keine Terminschutzanträge gestellt oder bearbeitet werden können. Alle Vereisnvorsitzenden erhalten für die Freischaltung des neuen Vereinsportals eine email mit ihren Zugangsdaten sowie einer Kurzbeschreibung für die Handhabung des Portals. Die Kurzanleitungen zu einzelnen Themenbereichen finden Sie dann auch im DVG-Intranet.
>> mehr lesen

VDH AntiDoping-Bestimmungen und Leitfaden Hundesportveranstaltungen (Sat, 26 Jan 2030)
mit Rundschreiben 04/2024 vom 26.04.2024 hat der VDH die aktualisierten Anti-Doping-Regelungen und einen Leitfaden für Hundesportveranstaltungen veröffentlicht. Alles Dokumente liegen nun mit der VDH Tierhschutz Website an einem zentralen Ort auch in englischer Sprache. Alternativ finden Sie die Informationen auch auf der VDH HP unter https://www.vdh.de/hundesport/dopingbestimmungen/  
>> mehr lesen

Digitalisierung im DVG (Wed, 02 Apr 2025)
Mit Anfang April konnten wir den ersten Schritt in die Zukunft eröffnen. Den Vereinen steht das neue Vereinsportal mit den ersten Funktionen zur Verfügung. Für die Einzelmitglieder unserer Vereine kann nach Erfassung einer E-Mailadresse durch den Verein die individuelle Web-App freigeschaltet werden. Diese ersetzt Schritt für Schritt interne Dokumente wie Mitgliedsausweis und Leistungskarten und stellt die Visualisierung der kommenden elektronischen LU dar
>> mehr lesen

Obdedience VDH Qualifikationen FCI WM 2025 (Tue, 01 Apr 2025)
Die Ergebnisse des 4. Qualifikationslaufs zur Obedience WM 2025 sind online
>> mehr lesen

FCI WM IGP-FH (Tue, 01 Apr 2025)
Erfolgreicher Start der VDH Mannschaft in die WM. Die Teams des DVG, Anastazija Rühlemann und Martin Rodzoch konnten die erste Fährte mit je 98 Punkten abschließen. Marco Apitz, SV ,  erreichte 91 Punkte
>> mehr lesen


Literatur

Hunde allgemein:

  • Robert Falconer-Taylor, Peter Neville Emotionen einschätzen Hunde verstehen, das EMRA-System(TM) als individuelle Herangehensweise an Verhaltensprobleme und deren Therapie
    Das englische COAPE-Institut (Zentrum für angewandte Haustier-Verhaltenskunde) hat mit dem EMRA -System eine neue Herangehensweise an Verhaltensprobleme geschaffen. Statt pauschaler Diagnosen, die meist zu standardisierten Therapiewegen führen, sucht EMRA eine individuelle Einschätzung des Problems auf drei Ebenen. Die Einschätzung des emotionalen Zustandes des Hundes in der Problemsituation, seines alltäglichen Lebensgefühls und des jeweiligen Verstärkers des problematischen Verhaltens. Dieses ganzheitliche Bild ermöglicht eine individuell passende Therapie, die oft überraschende Wege geht.
  • John Bradshaw: Hunde Verstand Hunde sind seit Zehntausenden von Jahren unsere engsten Begleiter. Und obwohl wir noch nie sow viel Geld für sie ausgegeben haben wie heute, fehlt es doch häufig am grundlegenden Verständnis für ihre Bedürfnisse. ... (Originalausgabe in Englisch: "In Defence of Dogs")
  • Helen Zulch, Daniel Mills: Fit for Life, Was Welpen wirklich lernen müssen
  • Ray Coppinger: Hunde Neue Erkenntnisse über Herkunft, Verhalten und Evolution der Kaniden.
  • Dr. Adam Miklosi: Hunde Evolution, Kognition und Verhalten.
  • Barbara Handelmann: Hundeverhalten Mimik, Körpersprache und Verständigung. Mit über 800 ausdrucksstarken Fotos.
  • Patricia B. McConnell / Gisela Rau (Übers.): Trafen sich zwei Betrachtungen über Menschen und Hunde
  • Erstes Clickermagazin der Schweiz. Fachlich fundiert, mit wertvollen Hinweisen!

 

Verhalten, Alltag und Ausbildung (deutschsprachige Literatur):

  • Viviane Theby: Verstärker verstehen Über den Einsatz von Belohnung im Hundetraining.
    Aus dem Klappentext: "Belohnen ist weit mehr als nur gelegentlich Leckerchen geben...".
  • Patricia B. McConnell / Aimee M. Moore:
    Die Hundegrundschule
    Ein Sechs-Wochen-Lernprogramm
  • Patricia B. McConnell / Karen B. London: Einmal Meutechef und zurück Mit mehreren Hunden leben
  • Nicole Wilde: Der ängstliche Hund Stress, Unsicherheiten und Angst wirkungsvoll begegnen.

 

Verhalten, Alltag und Ausbildung (englischsprachige Literatur):

  • Robert Falconer-Taylor, Peter Neville, Val Strong: Emotionen einschätzen, Hunde verstehen Das englische COAPE-Institut (Zentrum für angewandte Haustier-Verhaltenskunde) hat mit dem EMRA -System eine neue Herangehensweise an Verhaltensprobleme geschaffen. Statt pauschaler Diagnosen, die meist zu standardisierten Therapiewegen führen, sucht EMRA eine individuelle Einschätzung des Problems auf drei Ebenen. Die Einschätzung des emotionalen Zustandes des Hundes in der Problemsituation, seines alltäglichen Lebensgefühls und des jeweiligen Verstärkers des problematischen Verhaltens. Dieses ganzheitliche Bild ermöglicht eine individuell passende Therapie, die oft überraschende Wege geht.
  • Julie S. Vargas: Behavior Analysis for Effective Teaching
    Presents teachers and other human service professionals specific tools they can use to teach effectively without using the punitive methods that are too often part of educational practices.
  • Jane Killion: When Pigs Fly
    Summary:
    Some breeds of dogs and mixes have a reputation as "impossible" to train. Hounds, terriers, and other breeds are often called pig-headed and even untrainable. Learn these "Pigs Fly" methods and take advantage of the natural strengths of these independent and intelligent dogs. Help your dog become a wonderful companion or a formidable canine athlete.
    Clicker and reward-based training that is fun to use.
  • John Bradshaw: In Defence of Dogs. John Bradshaw calls for a new understanding of our canine friends
  • Paul McGreevy: A Modern Dog's Life. How to Do the Best for Your Dog.
    Written with clarity and humour, A Modern Dog's Life offers a new approach to owning and training a dog, drawing on the latest  research on dog behaviour and the author's expertise as a vet and animal behaviourist to explain why dogs behave the way they do.
  • Emma Parsons: Click to Calm Healing the Aggressive Dog
  • James O'Heare: Aggressive Behavior in Dogs - A Comprehensive Technical Manual For Professionals
  • Helen Zulch, Daniel Mills: Life Skills for Puppies: Laying the Foundation for a Loving, Lasting Relationship

 


Liebe Lehrkräfte und Pädagogen

Wir sind eine Hundesportgruppe, die sich regelmäßig zur Ausbildung und Auslastung ihrer Hunde trifft und sich Teampartner-Hund-Hoya nennt.

 

Uns ist es ein wichtiges Anliegen, das Verhalten von Hunden sowie der Umgang mit ihnen im sozialen Kontext für Jedermann zu verdeutlichen, um das Verständnis von verschiedensten Verhaltensweisen zu sensibilisieren.

Aus unserer Sicht fängt das schon bei den Kleinsten an, sodass wir uns gerne auf ehrenamtlicher Basis bereit erklären, in Kindertagesstätten sowie Grundschulen zum Thema

 

Kind und Hund

(Was ist wichtig für ein problemloses und harmonisches Zusammenleben) in Begleitung eines vierbeinigen Teampartners referieren und den Kindern das Verhalten von Hunden näher bringen möchten. Ein wichtiger Aspekt dabei wird es auch sein, mit den Kindern gemeinsam Verhaltensregeln zu erarbeiten, wie sie sich im Umgang mit Hunden verhalten sollen.

 

Bei Interesse wenden Sie sich gerne an folgende

E-mail Adresse: nbormann@freenet.de